
Bild von blickpixel / Pixabay
Teilpension ist Win-Win-Situation für das Pensionssystem und die Menschen
Laut unserer Interessensvertretungen ist: „Die neue Teilpension ist eine Win-Win-Situation: Für die Menschen, die diese Pensionsart in Anspruch nehmen und gleichzeitig auch für das Pensionssystem.
Damit wird ein flexibler, selbstbestimmter Übergang vom Erwerbsleben in die Pension mit echter Wahlfreiheit ermöglicht.“
Konkret sieht das Modell vor, dass Personen mit einem Pensionsanspruch – etwa auf Korridorpension, Langzeitversicherten- oder Regelpension – künftig ihre Arbeitszeit um 25, 50 oder
75 Prozent reduzieren können.
Für diesen Teil wird anteilig Pension ausbezahlt, der verbleibende Betrag bleibt im Pensionskonto und erhöht später die Vollpension. Damit fließen weiterhin Beiträge in das Sozial- und Steuersystem – eine Win-Win-Situation für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie den Staat. Außerdem können die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer langsam aus dem Erwerbsleben ausgleiten – was insgesamt vielen Menschen
entgegenkommt. Dieser neue Weg hilft auch dabei, das faktische Pensionsantrittsalter zu erhöhen. Die Teilpension ist damit nicht nur ein sozialpolitisches Reforminstrument, sondern ein zukunftsweisendes Signal:
Wer länger arbeiten will, soll dabei unterstützt werden!
Bürgermeister
Johann Posch