Diszolierte Kinderambulanz LKH Südweststeiermark

Veröffentlichungsdatum02.07.2025Lesedauer1 Minute
kinderarzt

Presseinformation Kornhäusl / Amon / Kinderambulanz

Dislozierte Kinderambulanz am LKH Südweststeiermark Standort Deutschlandsberg soll noch im heurigen Jahr umgesetzt werden(Graz/Deutschlandsberg), 02. Juli 2025 – Wie heute bekannt wurde, haben Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl sowie die Vertreter der ÖGK, der Ärztekammer, der KAGES und des Gesundheitsfond Steiermark unter anderem grünes Licht für eine dislozierte Kinderambulanz gegeben.


Um die flächendeckende medizinische Versorgung in der Steiermark auch in Zukunft zu sichern, setzt das Gesundheitsressort unter Gesundheitslandesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl auf enge Zusammenarbeit mit allen Partnern im Gesundheitswesen. ÖVP Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Werner Amon sagt: „Unsere intensiven Bemühungen, um die medizinische Versorgung unserer Kinder zu verbessern haben Wirkung gezeigt. Eine Kinderärztliche Kassenversorgung für unsere Region rückt in greifbare Nähe.

Denn eine wohnortnahe und gleichwertige Gesundheitsversorgung muss für alle Menschen, insbesondere für unsere Jüngsten, gewährleistet sein – umso mehr freut es mich, dass mit dieser seitens des Gesundheitslandesrates präsentierten Lösung die kinderärztliche Betreuung in unserer Region gestärkt wird.“


Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist für die Versorgung im niedergelassenen Bereich zuständig. Da trotz mehrfacher Ausschreibungen offene Kinderarzt-Stellen im Bezirk nicht besetzt werden konnten, wurde nun, wie vom Land Steiermark bekanntgegeben, ein alternatives Versorgungsmodell in der Landeszielsteuerung beschlossen: Die kinderärztliche Versorgung wird für das kassenärztliche Leistungsspektrum am LKH Südweststeiermark, Standort Deutschlandsberg in Kooperation zwischen KAGes und der Sozialversicherung angeboten werden. Dafür soll es am Standort Deutschlandsberg eine kinderärztliche Ambulanz mit kassenärztlichen Leistungen geben. Ziel aller Partner ist eine Umsetzung des Projekts noch im heurigen Jahr.